Scheckübergabe Spendenmarathon 2021

Hier kommen Ihre Spenden dieses Jahr an:

Halte-Stelle e.V.
Die Halte-Stelle e.V. ist ein fester Bestandteil der Versorgung psychisch kranker junger und erwachsener Menschen in Dortmund. Durch die verschiedenen Angebote wird die Eigenverantwortung aufgebaut und gestärkt, die Lebensqualität der Betroffenen verbessert und das Gemeinschaftserleben gefördert. Über die Jahre haben sich vier zentrale Einrichtungen etabliert:
- die Kontaktstelle
- das Ambulant Betreute Wohnen
- die Tagesstätte
- sowie „Second Fashion“
Durch die aktuelle Corona-Pandemie werden die Probleme der Menschen im Alltag verschärft: Einsamkeit, psychische Probleme, Angst vor der Außenwelt und fehlende soziale Kontakte machen die Arbeit der Halte-Stelle noch wichtiger.

Nordstadt-Kitas in Bewegung
Das Präventionsprojekt der Dortmunder Stiftung Kinderglück soll die Chancengleichheit von Kindern in der Dortmunder Nordstadt erhöhen. Zentraler Baustein ist dabei das Thema Bewegung, denn diese fördert neben motorischen und sozialen Fähigkeiten die sprachliche und kognitive Entwicklung von Kindern. Mit einer Bewegungsförderung, die bereits in der Kita beginnt, legt das Projekt somit den Grundstein zu Gesundheit, Bildung und Integration und damit auch zur Chancengleichheit. Bestandteile des Projektes sind unter Anderem:
- Präventionskurse zur Bewegungs- förderung
- Einbeziehung und Schulung der Erzieher* innen als nachhaltige Weiterbildung
- Information der Eltern durch Handouts und persönliche Ansprache
- gemeinsame Familien-/Aktionstage mit den KiTaletics-Trainer*innen

Kinderhospiz Sonnenherz
Der größte Herzenswunsch der Elisabeth Grümer Hospiz-Stiftung ist es zu dem bereits bestehenden Erwachsenenhospiz „St. Elisabeth“ in Dortmund Westrich ein Kinderhospiz in unmittelbarer Nachbarschaft zu errichten.
Das Kinderhospiz in ländlich grüner Umgebungsoll ein Ort der Zuflucht und der Geborgenheitsein, an dem ein würdiges Abschiednehmen von den geliebten Kindern ermöglicht wird.
Aber auch ein vorübergehender Aufenthalt ist jederzeit möglich um den Eltern eine kleine Aus- zeit ohne schlechtes Gewissen zu ermöglichen um neue Kraft zu schöpfen.
- 3 Betten für die vollstationäre Betreuung
- 6 Betten für die Tages- und Nachtpflege
- Apartment-Möglichkeiten für Eltern und Geschwister
- Kindgerechte Außenanlage