Spendenmarathon von Radio 91.2
und Lions Club Dortmund Tremonia

Der 7. Spenden­marathon vom 08.09.2022

Am 21.09.2023 ist es wieder soweit: der 7. Spendenmarathon findet statt. Radio 91.2 und der Lions Club Dortmund Tremonia stellen wieder einen Tag lang soziale Projekte vor, für die Spenden gesammelt werden. Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr wieder wichtige Dortmunder Projekte zu unterstützen.

Wir freuen uns über jede Unterstützung! 

Der aktuelle Spendenstand

23.669,62€

Stand: 11:51 Uhr, 19.09.2022

Helfen Sie mit, unsere Stadt für alle lebenswerter zu machen!

Ab sofort können Sie für den Spendenmarathon 2022 spenden. Alle Spenden, die bisher eingegangen sind und heute noch dazu kommen, werden im Liveticker oben zu sehen sein. Über den Button kann per Paypal gespendet werden. 

Machen Sie mit. Jede Spende hilft!

Sie können natürlich auch über unser Spendenkonto direkt spenden:

Dortmunder Volksbank eG
Lions-Hilfswerk Dortmund-Tremonia: DE64 441 600 14 251 3030 300
Verwendungszweck: Spendenmarathon 2022

Hier kommen Ihre Spenden an:

IT-Bootcamp für Kids

Die Tafel versorgt bedürftige Familien mit Lebensmitteln, oft fehlt aber das Geld, die eigenen Kinder finanziell bei Aktivitäten zu unterstützen. Hier setzt das neue Kooperationsprojekt der Dortmunder Tafel und des User Innovation Centers der Fachhochschule Dortmund an:
Ziel ist es, sozialschwache Kinder zu unterstützen, sie zu fördern und neue Perspektiven aufzuzeigen. Im Bootcamp sollen für die Themen IT- und Softwareentwicklung nachhaltig begeistert werden.
Dazu wurde ein mehrstufiges Konzept für das „IT-Bootcamp“ von der FH-Dortmund entwickelt. Junge Menschen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren können hier erste Einblicke in die Welt der IT- und Softwareentwicklung erlangen und Interesse entwickeln. Geplant sich drei Trainingseinheiten pro Bootcamp. Wenn alle drei Stationen durchlaufen worden sind, erhalten die Kinder und Jugendlichen ein Zertifikat und einen eigenen Rechner.

EIN ORT FÜR MICH!

lebens.fit e.V. ist ein gemeinnütziger Dortmunder Verein und richtet seine Angebote an junge Menschen aus allen sozialen Schichten und Lebenssituationen. Zunehmend wird deutlich, wie sehr Kinder und Jugendliche unter den pandemiebedingten Einschränkungen der letzten Jahre in Bezug auf ihre soziale und emotionale Entwicklung leiden. Das Kunstprojekt „EIN ORT FÜR MICH!“ ist die Auseinandersetzung mit dieser Zeit in Verbindung mit dem Erwachsenwerden. Das  Projekt bietet einen Zufluchtsort für Fragen, Zweifel, Gefühle und Hoffnungen, die auf dem Weg zu sich selbst entstehen. Es schafft Raum für eine kreative Auseinandersetzung mit dem Thema „Wer bin ich?“

Unterstützung von Eltern in Brennpunktsiedlungen

Das Projekt „Unterstützung von Eltern in Brennpunktsiedlungen“ des Frauenzentrum Dortmund 1980 e.V. holt Eltern aus der Überforderung heraus und bietet erzieherische Hilfe an, um familiären Konflikten vorzubeugen.  Durch die Coronamaßnahmen in Schulen und Kitas sind die Eltern und vor allem alleinerziehende Mütter extrem belastet. Sie wohnen oft in kleinen Wohnungen, haben wenig Möglichkeiten Balkone oder Gärten zu nutzen und müssen ihre Kinder im Homeschooling, im Umgang mit neuen Medien oder in Bewegung und Spiel unterstützen. Die Eltern kommen dabei oft an ihre Grenzen und wissen sich nicht zu helfen. Das Projekt möchte diese Eltern durch verschiedene Maßnahmen unterstützen:

Sie wollen uns unterstützen?

Wir freuen uns über jede Spende. Sie kommt garantiert zu 100% bei den sozialen Projekten in Dortmund an.

6. Spendenmarathon 2022

Scheckübergabe

Das war er, der 6. Dortmunder Spendenmarathon von Radio 91.2 und dem Lions Club Dortmund-Tremonia. Insgesamt ist eine großartige Spendensumme von 23.669€ zusammengekommen.

Unterstützt wurden in diesem Jahr der Verein „ lebens.fit e.V.“, der sich um junge Menschen aus allen sozialen Schichten und Lebenssituationen kümmert, das Kooperationsprojekt der FH Dortmund und der Dortmunder Tafel „IT-Bootcamp für Kids“  und das Frauenzentrum Dortmund.

Wir bedanken uns bei allen Menschen, die sich aktiv am 6. Dortmunder Spendenmarathon beteiligt haben.